Kinsey Marable richtet Privatbibliotheken ein. Der frühere Banker weiß, wie man seltene Bücher kriegt und welche bei Oprah Winfrey stehen.
Autorin – Journalistin
Kinsey Marable richtet Privatbibliotheken ein. Der frühere Banker weiß, wie man seltene Bücher kriegt und welche bei Oprah Winfrey stehen.
NICHTS ALS WATTE IM KOPF
Tampons haben ein Gedächtnis. Sie schlafen, bevor sie in Aktion treten – und wer nicht aufpasst, bringt sie um. Niemand weiß das besser als Hans Werner Schoelling: Er stellt sie seit 30 Jahren her.
(Foto: Mareike Foecking)
Faulleichen in Wien, anklicken auf eigene Gefahr!
Geboren in Wien.
Zweisprachig aufgewachsen (Wienerisch – Deutsch)
• seit Mai 2017 Textchefin „ACTIVE BEAUTY“, das Magazin von dm drogerie markt Österreich
2019–2020
Kolumnistin bei uebermedien.de: „Bahnhofskiosk“
08/2017–09/2019
Redakteurin im Hamburg-Ressort der ZEIT, daselbst beim Hamburg-Newsletter „Elbvertiefung“
2013–2017
freie Journalistin in Hamburg, u.a. ZEIT, ZEIT online, „Feinschmecker“
2008–2013
Paris-Aufenthalt
2004-2008
Redaktionsmitglied „ZEIT Wissen“
2001-2004
freie Journalistin in Hamburg, u.a. für Die ZEIT, ZEIT online, Amica, Süddeutsche Zeitung, Frankfurter Rundschau
2000-2001
Redakteurin „Format“ (Österreich), Ressorts: Gesellschaft, Medien
1996-2000
Redakteurin „Falter“, Wiener Stadtzeitung, davon zwei Jahre Ressortleiterin „Stadtleben“ und Chefredakteurin des Magazins „Best of Vienna“
Ausgestrahlt:
• Sitcom „Triple Ex“ (2017, RTL): Idee & Konzept
Abgedreht:
• 3 Episoden für SOKO Donau/Wien (ORF/ZDF, produziert von Satel Film), Ausstrahlung ab 2025.
In Entwicklung:
• weitere 2 Episoden SOKO Donau/Wien
• „Stayin‘ Alive“, eine lustige Serie über den Tod (Entwicklung im Rahmen des Drehbuchförderungsprogramms „DiverseGeschichten“)
Was gehört heutzutage zu einem erfüllten Sexleben? Der flotte Dreier? Der XXL-Orgasmus?
Ist es noch normal, wenn ich keine Peitsche unter dem Bett habe? Falle ich aus dem Rahmen, wenn ich am Wochenende nicht zur Gang-Bang-Party gehe? Wir wollen die besten Sexpraktiken, die wir kriegen können – das reden uns zumindest alle Frauenzeitschriften und Sexratgeber ein. Und wieso sind wir dann trotzdem immer unbefriedigter?
Die ZEIT-Journalistin Sigrid Neudecker erklärt in ihrem pointierten Aufklärungsbuch, wie Mann und Frau wieder ihre natürlichen sexuellen Bedürfnisse erkennen und ausleben können.
»Sigrid Neudecker schreibt über das wichtigste Freizeitthema so, wie es sein soll: offen, dabei nie penetrant, neugierig, dabei fast nie peinlich.« GQ Magazin
Erhältlich (demnächst auch als E-Book) hier.
Zu lesen hier: feinschmecker
„Ich kann nicht kochen“, war für Sigrid Neudecker lange ein Bekenntnis, für das man sich nicht schämen muss. Bis sie nach Paris zieht. Schnell merkt sie: Mit klumpigen Soßen und Muffins à la Beton macht man im Land der Haute Cuisine wenig Eindruck. Was dann folgt, ist ein kalorienreiches Malheur nach dem anderen, bis die Köchin wider Willen schließlich den Dreh mit Coq au vin, Boeuf und Béchamel raus hat – und die Nummer vom Sushiservice nicht mehr braucht. Nebenbei lernt sie, wieso einem die Pariser immer im Weg stehen, wie man in der Métro sein tägliches Fitnesstraining erledigen kann und warum auf französischen Märkten nicht nur die Ware etwas fürs Auge ist …
Bestellen bei Amazon.
Texte en gros und en detail
Textchefin, Spezialgebiet hoffnungslose Fälle
Kolumnen, Hauptsache witzisch
Magazinberatung